- zweiundneunzig
- ninety-two
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Andreas Eckbrecht — Gina Kaus (* 21. Oktober 1893 oder 1894 in Wien; † 23. Dezember 1985 in Los Angeles; eigentlich Regina Wiener) war eine österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 We … Deutsch Wikipedia
Franz Rosenzweig — Gedenktafel für Franz Rosenzweig an dessen ehemaligem Wohnhaus im Frankfurter Westend Franz Rosenzweig (* 25. Dezember 1886 in Kassel; † 10. Dezember 1929 in Frankfurt am Main) war ein deutsch jüdischer Historiker und … Deutsch Wikipedia
Geschichte Quebecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Die ersten Europäer kamen vor 1500 in die Region, die bis 1763 zwischen Franzosen und Briten umstritten… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Québecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Dabei erforderten die naturräumlichen Bedingungen extrem verschiedene Lebensweisen. Schwerpunkte der… … Deutsch Wikipedia
Gina Kaus — (* 21. Oktober 1893 in Wien; † 23. Dezember 1985 in Los Angeles; eigentlich Regina Wiener) war eine österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Jehuda ha-Levi — Jehuda ben Samuel ha Levi (arabisch Abu l Hasan ibn Alawi; * um 1075 in Tudela; † 1141) war ein spanisch jüdischer Philosoph und der bedeutendste sephardische Dichter des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 In Spanien … Deutsch Wikipedia
Kempowski — Walter Kempowski Walter Kempowski (* 29. April 1929 in Rostock; † 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt sowie… … Deutsch Wikipedia
Regina Wiener — Gina Kaus (* 21. Oktober 1893 oder 1894 in Wien; † 23. Dezember 1985 in Los Angeles; eigentlich Regina Wiener) war eine österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Drehbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 We … Deutsch Wikipedia
Walter Kempowski — (* 29. April 1929 in Rostock; † 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik … Deutsch Wikipedia
Nicolaus de Rupe, B. (21) — 21B. Nicolaus de Rupe, Anach. (21. al. 22. März). Das Leben des seligen Nicolaus von der Flüe hat bis heute, so wundervoll es ist, doch keinen Bestreiter gefunden. Die Zeugnisse der Geschichte sind so zahlreich und einmüthig, daß Katholiken und… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Hans Schädel — (* 14. Februar 1910 in Randersacker; † 31. Dezember 1996 in Randersacker) war der Diözesan und Dombaumeister des Bistums Würzburg und Leitfigur des Sakralbaus der Nachkriegszeit in Deutschland. Zwischen 1948 und 1973 baute er 56 Kirchen in seiner … Deutsch Wikipedia